Steht eine Operation an, ist der Gang ins Krankenhaus häufig überflüssig: Viele Operationen führen niedergelassene Frauenärzte heute standardmäßig ambulant in einer entsprechend eingerichteten Praxis oder einem Zentrum durch.
Wieviel heute schon möglich ist, machen uns die USA schon seit Jahren vor. Dort werden bereits mehr als 70 Prozent aller Operationen ambulant in Praxen durchgeführt, bei uns sind es gerade einmal rund 25 Prozent.
Dabei liegen die Vorteile einer ambulanten Operation in einer Praxis auf der Hand.
Die medizinische Qualität einer ambulanten Operation unterscheidet sich nicht von der einer Klinik. Ambulantes Operieren unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen.
Bei einem niedergelassenen Arzt eines operativen Fachgebietes betreut Sie Ihr Arzt und sein geschultes Team sehr persönlich und individuell. Wenn eine ambulante Operation ansteht, wird Sie Ihr operativ tätiger Frauenarzt/in und ggf. der Narkosearzt/in in einem Vorgespräch eingehend über den Eingriff informieren. So ist Ihnen Ihr Operateur und der/die Anästhesist/in am Eingriffstag selbst bereits gut vertraut – ein Stück Beruhigung in einer ungewohnten Situation.
Schnell wieder daheim bei der Familie
Einige Stunden nach dem Eingriff und einer Nachkontrolle in der Praxis geht es nach Hause. Sie können sich in Ihrer vertrauten Umgebung und Ihrem gewohnten Lebensrhythmus von dem Eingriff erholen.
Besonders vorteilhaft ist dies für Kinder: Für sie ist ein Krankenhausaufenthalt meist mit der Trennung von den Eltern verbunden – zusätzlich zum Krank- oder Verletztsein.
Nach einer ambulanten Operation überwacht Ihr Operateur genau, ob alles in Ordnung ist. Haben Sie eine Narkose bekommen, wird er Sie solange in der Praxis behalten, bis Sie wieder fit sind. Ist dann alles in Ordnung, geht es ab nach Hause.
Zudem haben Sie anschließend die Gewähr einer kontinuierlichen, individuellen und guten fachärztlichen Betreuung durch den Ihnen bereits vertrauten Operateur. Falls es nötig ist, besucht Ihr niedergelassener Operateur Sie auch zu Hause.
In der Regel wird er Sie jedoch in den Tagen nach dem Eingriff in der Praxis weiterbehandeln. Tagelange Klinikaufenthalte lassen sich so vermeiden.
Beim niedergelassenen Chirurgen oder Operateur in einer Praxis können Sie sicher sein, immer von einem Facharzt operiert zu werden. Heute in Praxen niedergelassene Ärzte eines operativen Fachgebietes waren vor ihrer Niederlassung zumeist Facharzt bzw. Oberarzt in einer Klinik.
Jeder Krankenversicherte weiß es: Die Geldmittel im Gesundheitswesen sind knapp. Gerade die niedergelassenen Ärzte operativer Fachgebiete tragen erheblich dazu bei, hohe Krankenhauskosten einzusparen. Eine ambulante Operation kostet entscheidend weniger – oft lassen sich hierdurch über die Hälfte der Kosten einsparen.
Die meisten würden es wieder tun ...
Es ist kein Wunder: Die meisten Patienten würden sich wieder ambulant bei einem niedergelassenen Chirurgen oder Arzt eines anderen operativen Fachgebietes, wie z.B. der Gynäkologie operieren lassen. Das haben umfangreiche Befragungen ergeben. Besonders geschätzt wird hierbei die individuelle Betreuung von Diagnosestellung bis zur Operation und zur abgeschlossenen Wundheilung – und alles aus einer fachärztlichen Hand durch den niedergelassenen Arzt eines operativen Fachgebietes.
Wenn Sie Fragen haben, stehe ich Ihnen, als Mitglied der Genossenschaft niedergelassener Ärzte operativer Fachgebiete in Hessen e.G. (GNOH), als ihre niedergelassene Operateurin gerne zur Verfügung.
Fraktionierte Abrasio - Ausschabung der Gebärmutter; ein sehr häufig notwendiger Eingriff zur sicheren Abklärung und Behandlung von Blutungsstörungen oder im Ultraschall auffälligen Veränderungen der Schleimhaut in der Gebärmutter.
Allen operativen Eingriffen geht eine gründliche Untersuchung, Beratung und ausführliche Aufklärung über den geplanten Eingriff voraus, in der alle Ihre Fragen ausführlich besprochen und geklärt werden können. Die Narkose betreffende Fragen werden mit der Narkoseärztin des Zentrums in einer vorab stattfindendenen Untersuchung und Aufklärungsgespräch besprochen.